Über Natalie G. Fahrner
Die Autorin
Natalie G. Fahrner lebt und schreibt in Baden-Württemberg. Die Liebe zu Büchern begleitet sie schon ihr Leben lang. Trotz ihrer Begeisterung für fantastische Welten, hat sie sich für ihr Studium zunächst in den Paragraphendschungel gestürzt. Während ihre Kreativität im Job als Anwältin durch das Gesetz beschränkt wird, genießt sie beim Schreiben vor allem die grenzenlosen Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen, was-wäre-wenn-Szenarien zu durchdenken und in menschliche Abgründe zu tauchen. Mit dabei ist aber immer eine gute Portion Liebe, eine vielfältige, vielschichtige Cast und in der Regel ein zumindest optimistisches Ende.
Neben dem Schreiben und ihrer Familie liebt sie Kartoffeln in jeglicher Form, philosophiert gerne bei einem Glas Wein über die perfekten Pommes und verbringt ihre Freizeit gerne in den Bergen.

Fries and Fiction

Immer wieder findest du hier oder in meinem Newsletter Pommesreferenzen. Warum eigentlich?
Als ich mich dazu entschied, einen Bookstagram Account zu eröffnen, habe ich lange über die Frage des Namens gegrübelt und nach ewigem Hin und Her schließlich fries_and_fiction gewählt. Der Grund: Ich liebe Literatur und ich liebe Pommes.
Meine Alternative wäre Literature_and_Latte gewesen, um meine Kaffeeliebe mit aufzunehmen, aber da der Name schon an ein Unternehmen (die Entwickler des Schreibprogramms Scrivener) vergeben ist, haeb ich mich stattdessen für Pommes entschieden. Ich liebe jegliche Form von Pommes. Sie machen einfach alles besser. Und deshalb ist der Name bisher auch geblieben, auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass es professioneller wäre, meinen Autorennamen als Social-Media-Accountnamen zu wählen. Die Pommes sind ein Teil von mir. Sucht doch mal als Easteregg nach Pommesreferenzen in meinen Büchern... oder sprecht mich an, wenn ihr mich auf einer Buchmesse seht. Ich bin immer für eine Portion Pommes zu haben und habe so schon wunderbare Freundschaften geschlossen.